Alle

Mia's Bake Blog: Leckeres Backen mit KYS Pro Baker Easy 5

Mia’s Bake Blog: Delicious baking with KYS Pro Baker Easy 5

Hallo zusammen!

Ich heiße Mia, bin 15 Jahre alt und habe eine große Leidenschaft fürs Backen. Es ist etwas ganz Besonderes, Zeit in der Küche zu verbringen und zuzusehen, wie der Teig aufgeht und sich in leckere Brötchen und Brote verwandelt, die die ganze Familie liebt. Heute möchte ich einige meiner Lieblingsrezepte und -erfahrungen mit Ihnen teilen, insbesondere mit meinem geliebten Kys Pro Baker Easy 5, der zu meinem besten Freund in der Küche geworden ist.

KYS Pro Baker Easy 5: Mein Assistent in der Küche

Zunächst möchte ich euch den KYS Pro Baker Easy 5 vorstellen, eine Küchenmaschine, mit der mir das Backen wirklich viel leichter fällt und mehr Spaß macht. Sie ist sowohl leistungsstark als auch einfach zu bedienen, perfekt für alle meine Projekte. Sie verfügt über mehrere Geschwindigkeitsstufen und einen leistungsstarken Motor, so dass sie sowohl für kleine als auch für große Teigmengen geeignet ist. Außerdem ist sie leicht zu reinigen, was ein großes Plus ist!

Einfache Brötchen: Mein Lieblingsrezept

Beginnen wir mit einem Rezept, das bei uns zu Hause immer ein Hit ist: weiche und fluffige Brötchen. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 25 g frische Hefe
  • 300 ml Milch
  • 75 g Butter
  • 1 Ei

Verfahren:

  1. Vorbereitung: Die Hefe in eine Schüssel bröckeln und kalte Milch oder Wasser hinzufügen. Umrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  2. Zucker, Salz und 2/3 des Mehls in die Milchmischung einrühren. Gut verrühren.
  3. Kneten: Die Butter schmelzen und zusammen mit dem Ei zum Teig geben. Mit dem Kneten des Teigs beginnen. Ich verwende den Kyse Pro Baker Easy 5 mit dem elektrischen Knethaken, um die Arbeit zu erleichtern. Kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten lang, bis er glatt und geschmeidig ist.
  4. Gärung: Die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem Geschirrtuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen lassen, oder bis er seine Größe verdoppelt hat.
    Formen: Den Teig in kleine Kugeln teilen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Lassen Sie sie weitere 30 Minuten gehen.
  5. Backen: Den Backofen auf 220°C vorheizen. Die Brötchen etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Tipps: Bestreichen Sie die Brötchen vor dem Backen mit etwas Milch, um eine besonders feine Oberfläche zu erhalten.

Selbstgebackenes Brot: Ein klassisches Lieblingsbrot

Auch Brot ist etwas, das ich gerne backe. Es verleiht dem Haus einen herrlichen Duft und schmeckt frisch gebacken fantastisch. Hier ist mein Rezept für ein einfaches und leckeres Brot:

Zutaten:

  • 700 g Weizenmehl
  • 25 g Hefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 400 ml Wasser
  • 50 ml Olivenöl

Verfahren:

  1. Vorbereitung: Das Wasser lauwarm erhitzen und die Hefe zusammen mit dem Zucker in das Wasser einrühren.
  2. Mischen: Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. In der Mitte eine Vertiefung machen und die Hefemischung und das Olivenöl hineingeben.
  3. Kneten: Mit dem Kyse Pro Baker Easy 5 und dem elektrischen Knethaken den Teig etwa 10 Minuten lang kneten, bis er elastisch und glatt ist.
  4. Gärung: Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig 1 Stunde lang gehen lassen, oder bis sich seine Größe verdoppelt hat.
  5. Formen und Backen: Nehmen Sie den Teig aus der Schüssel und formen Sie ihn zu einem Laib. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und weitere 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 230 °C vorheizen und das Brot 25-30 Minuten backen, bis es eine goldbraune Kruste hat und ein hohles Geräusch macht, wenn man auf den Boden klopft.

Tipps: Für eine besonders knusprige Kruste stellen Sie eine kleine Schüssel mit Wasser in den Ofen, während das Brot backt.

Fazit

Ich hoffe, dass Sie diese Rezepte nützlich finden und dass Sie genauso gerne backen wie ich. Der KYS Pro Baker Easy 5 hat das Backen für mich wirklich einfacher gemacht und ich kann ihn jedem, der gerne backt, nur empfehlen.

Wenn ihr die Rezepte ausprobiert, lasst mich doch an euren Backabenteuern teilhaben! Was sind eure liebsten Küchenhelfer? Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören!
Viel Spaß beim Backen, liebe Leser!

Weiterlesen

Olav Hauge’s Sunday magic: From retirement to baking joy
Marcel’s French Mini Bakery: A Tasteful Journey in Smågata

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.